Kindern erklären:

Was passiert, während wir schlummern?

Abgesehen davon, dass es draußen dunkel und stiller wird, spielt sich auch im Körper viel ab: Was genau, richtet sich nach der jeweiligen Schlafphase. In unserer Serie „Wie erklär‘ ich meinem Kind...?“ erfahren unsere jüngsten Leser daher dieses Mal mehr darüber, was im Schlaf passiert.

Während des Eindösens zucken etwa manchmal die Beine, denn die Muskeln entspannen sich langsam. Davon merkt man selbst nichts. Aber deinen Eltern fallen diese Bewegungen auf, wenn sie noch bei dir im Zimmer sitzen. Einige schnarchen, weil Zunge und Rachenmuskeln „schlapp“ machen und dabei die Atemwege einengen. Nach dem anschließenden leichten Schlaf folgt der tiefe: Du atmest regelmäßig, dein Herz schlägt langsamer, die Körpertemperatur fällt. In den ersten Stunden sind bei Kindern Wachstumshormone besonders aktiv - man nimmt also von Tag zu Tag an Größe zu. Erreger, die uns eine Erkrankung „anhängen“ wollen, werden dann besonders gut bekämpft.

Das Gehirn sortiert alle Informationen
Später gibt auch dein Hirn „Gas“: Es ordnet alles, was es tagsüber an Informationen aufgenommen hat, sortiert Unwesentliches aus und speichert Wichtiges im Langzeitgedächtnis ab. Währenddessen träumst du (hoffentlich schön) - an manche Inhalte kannst du dich in der Früh sicher noch erinnern. Erzähl sie am besten gleich, ansonsten verblassen sie rasch. Die einzelnen Phasen dauern übrigens jeweils rund ein bis zwei Stunden und wechseln sich ab.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele