Sollte es nötig sein, wird auch Salzburg Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen - da ist sich die Landesregierung einig. Die Planung rund um mögliche Notunterkünfte läuft bereits: Das Land rechnet mit bis zu 5000 Flüchtlingen. Auch eine Patienten-Übernahme wird geprüft.
„Wir bereiten uns in Abstimmung mit den Einsatzorganisationen darauf vor, im Anlassfall Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bereit stellen zu können“, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Freitag. Aktuell werden verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten geprüft. „Derzeit ist die Lage unübersichtlich, aber wir wollen vorbereitet sein – für den Fall, dass viele Flüchtlinge gleichzeitig nach Salzburg kommen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne).
Land erwartet vor allem Frauen mit Kindern
Das Land lässt nun prüfen, ob die Messehalle als mögliche Unterkunft zur Verfügung steht, gleiches gilt für das Gelände der Asfinag nahe der Autobahn-Abfahrt Salzburg-Mitte. Hier sollen im Bedarfsfall Container aufgestellt werden. „Wir gehen davon aus, dass Richtung Polen in nächster Zeit hauptsächlich Frauen mit Kindern herauf kommen “, sagt Schellhorn.
Im medizinischen Bereich bietet das Land ebenfalls seine Hilfe an. Die Lieferung von Hilfsgütern in die Ukraine wird von der Bundesregierung koordiniert. Ein erster Transport verließ am Freitag Österreich. „Nach Maßgabe“ wird auch Salzburg hier medizinisches Material bereitstellen. Derzeit sei aber noch unklar, welche Güter gebraucht werden, heißt es. Haslauer hat auch veranlasst, dass „Vorbereitungen getroffen werden, falls Ersuchen um Operationen oder die Übernahme von Patienten an unsere Spitäler herangetragen werden“, wie der Landeshauptmann sagt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).