Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Schwerpunkte
Salzburg
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Zu Wien, London, Paris
Stadt Salzburg will in den Kultur-Olymp
Die Stadt peilt die Top 10 der weltweiten Kulturdestinationen an. Das soll mit 150 Maßnahmen erreicht werden, die in der neuen ...
Privat-Tunnel geplant
Was Porsche jetzt alles für 48.000 Euro bekommt
Der Weg für den Privat-Tunnel des Milliardärs Wolfgang Porsche auf den Kapuzinerberg in Salzburg ist mittlerweile fast frei. Die „Krone“ ...
54 Artikel verglichen
Grundnahrungsmittel sind spürbar teurer geworden
Die Salzburger Arbeiterkammer fordert einen wirksamen Preisvergleich für Artikel des täglichen Bedarfs. Ein Warenkorb von 54 Produkten ist ...
Recht zum Bohren
Salzburger SPÖ segnet Porsches Luxus-Tunnel ab
Der Stadtsenat beschloss die Nutzungsrechte für den Porsche-Tunnel im Kapuzinerberg. Nur die KPÖ Plus und die Bürgerliste stimmten dagegen. ...
Politik entscheidet
Porsche-Tunnel braucht mehr Grund von der Stadt
Im Stadtsenat steht heute der Porsche-Tunnel im Kapuzinerberg auf der Tagesordnung. Bei dem umstrittenen Projekt haben sich noch Änderungen ...
Salzburger Reaktionen
Svazek sieht Wien-Wahl als Signal an die Regierung
Die FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreterin sieht Rückenwind für ihre Partei. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bedauert ein bitteres ...
Salzburger Budgetloch
Land fehlt immer noch das Geld für Sanierungen
Der Topf des Landes für die Sanierungsförderung ist seit Monaten leer. Die SPÖ möchte mit Experten nach Lösungen suchen, Wohnbaulandesrat ...
Regierungspläne
Nur mehr jede dritte neue Wohnung barrierefrei
Die Arbeiterkammer kritisiert die Pläne der schwarz-blauen Landesregierung für den Wohnbau mit langer Frist für Gemeinden zur Prüfung von ...
In der Goethesiedlung
Keine Hilfe für Unterschriften sammelnde Anrainer
Die Bewohner in der Goethesiedlung hofften vergeblich auf das Bewohnerservice der Stadt. Sie fragen sich jetzt, für wen das Bewohnerservice ...
Bürgerbegehren geplant
Anrainer wollen Bau in Goethesiedlung kippen
Die Bewohner der Salzburger Goethesiedlung sammeln Unterschriften für ein Bürgerbegehren. Sie haben keine Freude mit den Plänen der Stadt ...
Millionenkosten
Trumps Zölle treffen Salzburger Betriebe
„Wir wissen alle nicht, wie es weitergeht“, sagt Georg Hemetsberger vom Eisenwerk Sulzau-Werfen. 120 Unternehmen aus dem Bundesland ...
Anrainer verärgert
Neue Grillplätze kommen ins Schutzgebiet
Die Anrainer am Karlsbader Weiher protestieren gegen die dort geplanten Feuerstellen. Die Nachbarn wurden von der Stadt nicht informiert. ...
Ortschef ist sicher:
„Die Gemeinden sind der Motor für die Wirtschaft“
Die heimischen Bürgermeister sind überzeugt, dass die Orte trotz Sparmaßnahmen weiter investieren müssen, um die heimische Wirtschaft am ...
Ideen der Ortschefs
Was Salzburgs Gemeinden gegen Finanznot brauchen
Immer mehr Orte im Bundesland brauchen finanzielle Unterstützung des Landes. Die Salzburger Bürgermeister müssen jetzt Prioritäten setzen. ...
Rasanter Anstieg
Schulden wachsen bei Land stärker als in Gemeinden
In Salzburgs Kommunen stieg die Verschuldung innerhalb von zwei Jahren um zehn Prozent. Beim Land sorgt das Investitionsprogramm für einen ...
Mit EU-Millionen
Stadt will sechs Linien auf E-Busse umrüsten
Fast elf Millionen Euro gibt es von der EU an Förderung für sechs Albus-Linien. Dort sollen batteriebetriebene Elektrobusse fahren. Dafür ...
Panne bei Umstellung
Rechner für Wohnbauförderung braucht eine Pause
Auf der Webseite des Landes konnte man sich die voraussichtliche Höhe der Wohnbauförderung ausrechnen lassen. Bis Jahresbeginn. Jetzt ...
Budgetloch des Landes
Wo die Schulden-Millionen in Salzburg hinflossen
Das Salzburger Budgetloch wuchs von 2023 auf 2024 deutlich. Der Landeshauptmann begründet rote Zahlen mit einem Investitionsprogramm. In ...
Neue Budgetzahlen
Großprojekte sorgen für Minus im Landesbudget
Salzburg hatte in den vergangenen zwei Jahren besonders schlechte Budgetzahlen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) will mit der ...
Neues Forum
Salzburg AG blickt 50 Jahre in die Zukunft
Der Energieversorger gründet das Denkergremium „Mönchsberg Forum“. Die Ergebnisse davon sollen in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter ...
Einsparungen nötig
Budget-Loch im Bund trifft auch die Gemeinden hart
Ein Pinzgauer Ortschef fordert, auch an künftige Generationen zu denken. Die Stadt Salzburg will Projekte künftig nach der Wichtigkeit ...
Wird noch schlimmer
Gemeinden pfeifen finanziell aus letztem Loch
Die Lage für Salzburgs Orte wird immer schwieriger. Zahlreiche Projekte müssen verschoben werden, weil sie derzeit nicht stemmbar sind. ...
Recht für Privattunnel
Stadt ließ Porsche laut Gutachten zu viel bezahlen
Wolfgang Porsche will einen Privattunnel zur Zweig-Villa in den Kapuzinerberg graben. Für die Rechte dafür hat die Stadt laut einem ...
Vize-Chefin in Wien
Salzburgs ÖVP bekommt mit Edtstadler mehr Einfluss
Die schwarze Salzburger Parteichefin wird am Samstag bei der Kür von Christian Stocker zum Parteiobmann zu seiner Stellvertreterin gewählt. ...
Zweig-Villa am Berg
Tunnel mit Ausfahrt „wäre für Stadt gute Sache“
Bekommt der Tunnel von Wolfgang Porsche auf den Kapuzinerberg eine Extra-Ausfahrt für Einsatzkräfte? Gemeinderat Christoph Ferch gefällt ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine