Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 09.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Michael Baminger
Das sagt der neue Salzburg AG-Chef zu Strompreisen
Der neue Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger im ersten großen „Krone“-Interview seit seinem Amtsantritt im Jänner über Preise, ...
Vor der Landtagswahl
Impf-Streit kehrt in die Politik zurück
Die politischen Corona-Spätfolgen machen Salzburgs ÖVP nervös.
Koalition denkbar
SPÖ-Chef David Egger schielt vor Wahl Richtung FPÖ
Für den Salzburger SPÖ-Chef ist eine rot-blaue Koalition eine „Denkvariante“. Ob beide Parteien gemeinsam eine Mehrheit schaffen, ist aber ...
Kindergarten und Co.
Parteien bei Betreuung erst ab drei Jahren einig
Für Lösungen bei Unter-Dreijährigen braucht es noch viele Verhandlungen. „Berndorfer Modell“ bekam keine Mehrheit.
Heuer bis Mittersill
Wiederaufbau der Pinzgaubahn in mehreren Etappen
Bis Herbst wird die Strecke von Niedernsill bis Mittersill instand gesetzt. Die Fertigstellung bis Krimml erfolgt frühestens 2024.
Team vorgestellt
Dankl will Haslauers „größte Nervensäge“ sein
KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl will in den Landtag.
Milliarden-Projekt
Feilschen um S-Link-Kosten bis Hallein beginnt
Neue Kostenschätzung ist die Basis für die Verhandlungen. Die Entscheidung über die Trassenführung fällt noch vor dem Baustart.
Debatte um Terminals
Reisebusse rollen wieder auf Salzburg zu
Das Jahr 2022 brachte wieder einen Anstieg bei den Bus-Ankünften in der Stadt. Mit der Rückkehr der Gruppenreisen asiatischer Gäste wird ...
Obergrenze in Stadt
Bei 15.000 Gästebetten ist der Plafond erreicht
Stadt-Chef Preuner rechnet für die Stadt mit keinen neuen Hotel-Vorhaben mehr. Ab Sommer werden auch die asiatischen Gäste wieder ...
Messungen starten
Windkraft ist in der Osterhorn-Region willkommen
In den Flachgauer Gemeinden Hintersee und Faistenau werden die Windmessungen positiv gesehen.
Salzburger Messstation
Hier könnten sich bald Windräder drehen
Am Anzenberg in Hintersee starten Messungen für einen Windpark. Die „Krone“ war bei den letzten Handgriffen vor Start des Experiments ...
Vor der Wahl
Lungau ist der härteste Boden für Unterschriften
Kleine Parteien müssen ab morgen Unterschriften sammeln gehen.
Wahl 2023
In 95 Tagen wählt das Land seine Vertreter
Morgen ist der erste wichtige Stichtag für die Landes-Wahl im April. Es entscheidet sich, wer seine Stimme abgeben darf.
Wie im Pongau
Die Post hat auch im Pinzgau Zustellprobleme
Der „Krone“-Bericht über die unregelmäßige Post-Zustellung sorgte für viele Reaktionen. Die Post sieht Probleme dagegen nur in ...
Aufspaltungsverbot
Schranken für Chalet-Investoren gefordert
Chaletdörfer und Aparthotels werden für Geldgeber rechtlich oft in kleine Einheiten zerteilt. Ein SPÖ-Antrag will diesen Zweitwohnsitzen ...
Ex-Mandatarin
Grüne fordert Aus für Landesumweltanwaltschaft
Eine ehemalige Landtags- und Bundesratsabgeordnete sieht kaum Erfolge und will die Naturschutzkompetenzen des Landes zum Bund verlagern.
Rechnungshof prüft
Strompreise der Salzburg AG kommen unter die Lupe
Der Rechnungshof prüft die Strompreisgestaltung des Landes-Energieversorgers. Die SPÖ verwendet dafür ihren Prüfauftrag und will Klarheit ...
Verhandlungen laufen
Stolpersteine bei Ausgliederung der Verkehrssparte
Der Steuervorteil der Salzburg AG soll bei der Auslagerung des öffentlichen Verkehrs in eine eigene Tochtergesellschaft bestehen bleiben.
Vor Ausgliederung
Die Salzburg AG will ihren Öffi-Ballast loswerden
Heute bekommen die Salzburger Parteien neue Informationen zur geplanten Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG. Es ...
Bei Kür des Direktors
Landeshauptmann-Privileg im ORF soll fallen
Die Mitsprache des Landeshauptmanns bei der Bestellung der lokalen ORF-Führung wird durch einen SPÖ-Antrag Thema im Salzburger Landtag.
Vorfall blieb geheim
Polizei-Panne nach Attacke auf Busfahrer in Lehen
Am Neujahrstag ist ein Salzburger von drei Unbekannten niedergeschlagen worden. Die Polizei verschwieg den Vorfall.
Neue Studie
Viele Fragen beim S-Link noch offen
Die politische Entscheidung über das Großprojekt könnte direkt im Stadt-Wahlkampf fallen.
Heizen mit Strom
Preisdeckel für Wärmepumpe und Co. dauert noch
Bis Monatsende will die Salzburg AG die Lösung für Kunden, die mit Strom heizen, finalisieren.
Salzburgs Großprojekte
Dinge, die auch 2023 nicht kommen werden
Das Salzburger Polit-Jahr steht im Zeichen der Landtagswahl im April. Bei den Großprojekten wird es bei Vorarbeiten bleiben.
Politiker berichten
Sechs positive Überraschungen im Jahr 2022
Für Salzburgs Spitzenpolitiker gab es im schwierigen, abgelaufenen Jahr auch Erfreuliches. Die „Krone“ hörte sich um ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen