Fahren nicht mehr hoch

Fehlerhaftes BIOS-Update legt Dell-Notebooks lahm

Elektronik
22.12.2021 14:59

Ein BIOS-Update bereitet derzeit offenbar bestimmten Notebooks des US-Herstellers Dell Probleme: Sie lassen sich nach der Aktualisierung nicht mehr ordnungsgemäß hochfahren. Abhilfe schafft ein Downgrade auf die vorangegangene BIOS-Version.

Wie die Website „Bleeping Computer“ unter Berufung auf Beschwerden in Dells offiziellem Forum sowie auf Reddit berichtet, sollen von dem Problem mit der BIOS-Version 1.14.3 vor allem Nutzer der Notebook-Serien Latitude 5320 und Latitude 5520 betroffen sein. Vereinzelt sollen allerdings auch Nutzer des Desktop-PCs Inspiron 5680 und des Gaming-Notebooks Aurora R8 der Dell-Tochter Alienware von Problemen berichten.

Ihre Geräte sollen demnach nach dem fehlerhaften BIOS-Update nicht mehr hochfahren und zumeist nur noch Black- oder Bluescreens anzeigen. Nur in seltenen Fällen gelangten Betroffene bis zum Windows-Start, wo sie die Fehlermeldung „Tageszeit nicht eingestellt“ angezeigt bekämen und das Notebook neu starte, hieß es.

Laut heise.de hat Dell das BIOS-Update inzwischen von seiner Website entfernt. Betroffene könnten das Problem über die Option „Support Assist OS Recovery“ im BIOS-Setup durch ein Downgrade auf die vorangegangene BIOS-Version 1.13.0 beheben. Wer auf Nummer sichergehen wolle, sollte die automatische Update-Funktion in Dells Assistenz-Software vorerst deaktivieren, empfahl die Website.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt