Schreck für Senior

Lenker zerstörte Garten und beging Fahrerflucht

Schreck für einen alleinstehenden Senior: Als Ivo Schmieder aus Maria Schmolln in Oberösterreich Sonntagfrüh aus dem Haus gehen wollte, versperrten ihm Äste den Weg. Ein Autolenker war nachts auf das Grundstück des 83-Jährigen gekracht und hatte meterhohe Pflanzen sowie Teile der Eingangstüre schwerstens beschädigt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 25-jährige Autolenker aus Aspach war in der Nacht auf Sonntag in Maria Schmolln in den Garten gedonnert. Der Wagen rammte drei Bäume, eine betonierte Gartensäule, eine etwa drei Meter hohe Thujenhecke, eine Gartenlaterne und die Überdachung der Hauseingangstür.

„Ich bin kurz vor zehn Uhr ins Bett. Mein Schlafzimmer ist auf der anderen Seite vom Haus. Ich hab’ nichts mitbekommen“, beteuert Hausbesitzer Ivo Schmieder, der laut seinen Angaben deswegen von der Polizei ordentlich ins Gebet genommen wurde: „Die Beamten haben mir vorgeworfen, ich hätte Geld genommen und deshalb nicht gleich Alarm geschlagen. Was soll ich tun? Ich bin seit dem Tod meiner Frau vor zwei Jahren allein, hab’ höchstens meine Katze als Zeugin, dass ich geschlafen habe.“ Der nächste Nachbar wohnt 300 Meter entfernt.

Als Schmieder gegen 6 Uhr das Haus verlassen wollte, habe er die Verwüstungen im Garten gesehen und die Polizei verständigt. Der Unfalllenker (25) meldete sich erst am nächsten Tag gegen 16 Uhr telefonisch bei der Polizei in Aspach. Er erzählte, dass er nach dem Unfall an der Haustür geklopft habe, sich aber niemand gemeldet habe. Dann habe er seine Mama angerufen, die habe ihn abgeholt und ein Freund habe den Wagen abgeschleppt. Alle werden angezeigt.

„Mit Handy gespielt“
Ein weiterer spektakulärer Unfall passierte in derselben Nacht ebenfalls in Maria Schmolln: Ein Einheimischer (58) kam gegen 21.15 Uhr auf einem geraden Straßenstück links ab, überfuhr nach 70 Metern auf einer Wiese einen Stromverteilerkasten, durchfuhr eine Hecke, sprang quer über eine Hauseinfahrt und krachte frontal gegen eine Steinmauer.

Durch die Wucht des Aufpralles wurden einige 200 Kilogramm schwere Steine quer über die Fahrbahn geschleudert. Der Unfalllenker gab an, dass er kurz mit seinem Mobiltelefon „gespielt“ und so die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?