29.09.2021 15:04 |

Ilja Sachkow

Russland wirft IT-Security-Magnat Hochverrat vor

In Russland ist der Chef eines der führenden Unternehmen für Sicherheit im Internet wegen Hochverrat-Verdachts festgenommen worden. Ilja Sachkow von der Firma Group IB werde zunächst für zwei Monate in Gewahrsam genommen, teilte ein Moskauer Gericht am Mittwoch mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Nachrichtenagentur TASS meldete unter Berufung auf Sicherheitskreise, Sachkow stehe im Verdacht, ausländische Geheimdienste mit Informationen versorgt zu haben. Er weise die Vorwürfe aber zurück.

Spezialist für Cyberkriminalität und Online-Betrug
Group IB befasst sich mit Verbrechen im Hochtechnologie-Bereich und Online-Betrug. Zu den internationalen Kunden zählen Banken, Energieversorger, Telekom-Firmen und die internationale Ermittlungsbehörde Interpol. Im Falle einer Verurteilung drohen Sachkow bis zu 20 Jahre Haft.

Die Verhandlungen von Anklagen wegen Hochverrats werden wegen vertraulicher Details selten öffentlich geführt. In den vergangenen Jahren ist eine Reihe von Wissenschaftlern, Soldaten und hochrangigen Staatsdienern wegen Hochverrats angeklagt worden. Ihnen wurde vorgeworfen, sicherheitsrelevante Informationen ans Ausland weitergeleitet zu haben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)