Am Sonthofer See, nur 20 Kilometer über der Grenze zwischen Vorarlberg und Deutschland, stattete eine Polizeistreife rund 80 feiernden Jugendlichen einen Besuch ab - und fuhr mit einem Kfz-Kennzeichen weniger wieder heim.
Am Dienstag wurde die Polizei darüber informiert, dass am Sonthofer See, unweit der Grenze zu Vorarlberg, rund 80 Jugendliche ihre bestandene Matura feiern würden. Eine Polizeistreife wurde vorbeigeschickt. Während die Beamten dann vor Ort mit den Jugendlichen redeten und sie ermahnten, ihren Müll nach der Feier wieder mitzunehmen, wurden die Streifenpolizisten von ihren Kollegen im Innendienst darüber informiert, dass grade ein Video online gestellt worden war, auf dem zu sehen ist, wie ein Jugendlicher am Sonthofer See das Kennzeichen eines Streifenwagens abmontiert.
Tatsächlich, eines der Kennzeichen des ausgerückten Polizeiautos fehlte. Da auf dem Video der Täter gut zu sehen war, konnte dieser auch schnell in der Menschenmenge gefunden werden. Er und einige seiner Freunde wurden von den Polizisten dazu angehalten, nach dem gestohlenen und angeblich in ein Gebüsch geworfenen Kennzeichen zu suchen. Vergebens - das Kennzeichen blieb verschwunden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).