Heute schon an morgen denken – unter diesem Motto wird ab sofort an der Landesstrategie für 2030 gearbeitet. „Nach einem Jahr enormer Herausforderungen“, ist man sich in Regierungskreisen einig, sei nun der richtige Zeitpunkt für den Start. Weder politisch noch inhaltlich soll der Prozess aber zum Alleingang werden. Mit Landesvize Franz Schnabl und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist auch die SP, mit Gottfried Waldhäusl die FP mit eingebunden. Als Experten konnten Politologe Peter Filzmaier, Wirtschaftsforscher Christoph Badelt und Autorin Stefanie Burkhart gewonnen werden. Für den Herbst ist eine große Bürgerbefragung geplant. „Mein Land denkt an die Zukunft“, ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stolz.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).