Die Segelschule Neusiedl hat sich auf die Corona-Situation eingestellt und lehrt ihren Schülern online Segeln. Zumindest theoretisch.
Den ersten Lehrgang hat man schon im Frühjahr 2020 abgehalten - und er ist sehr gut angenommen worden. „Wir machen den Online-Kurs mit einem Videokonferenz-Tool“, erzählt Stefan Sadler von der Segelschule Neusiedl. Gelehrt wird natürlich nur die Theorie. Auch wenn es dank eines Simulators schon möglich wäre, auch die Praxis nur auf dem Computer zu absolvieren.
„Da gehen wir aber dann doch lieber aufs Wasser“, schmunzelt Stefan Sadler. Für die Theorie bekommen die Segelschüler einige Utensilien zugeschickt. So gibt es zum Beispiel ein Paket, in dem ein Brettchen mit Klampe und zwei verschieden dicken Seilen drinnen ist. Das braucht man für die Knotenkunde.
Der Instruktor zeigt vor, wie die Knoten gehen, der Schüler kann auf seinem Heimequipment vor dem Computer mitmachen und die Segel-Schlingen dann auch üben.
Stefan Sadler
Zurück aufs Wasser
„Das Feedback ist durchwegs positiv. Vor allem Erwachsene mögen es, wenn sie zumindest in der Theorie wissen, wie alles funktioniert“, schildert Sadler. Trotzdem freut sich das Team der Segelschule schon auf eines: zurück aufs Wasser zu dürfen und Jung und Alt das richtige Segeln auf dem See beizubringen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).