Von der Jogginghose in hautenge Jeans zu wechseln kann man sich in diesem Corona-Jahr sparen. Denn Jeans wie in den 1990ern mit weiten Hosenbeinen sind offiziell zurück und gelten wieder als schick.
Der New Yorker Jeans-Experte Andrew Chen erklärte dem „Wall Street Journal“, dass die Coronazeit den Trend verursacht habe. „Die Menschen sind viel zu Hause und möchten sich wohlfühlen“. Die Käufer greifen zu „baggy“ Jeans, um „nicht daran erinnert zu werden, dass sie diese am Körper tragen.“
Die Jeansmarke Levi‘s bietet einen „Stay Loose“-Style an, der von Skateboardern inspiriert ist, die weitere Jeans bevorzugen. Auch andere Brands wie Zara setzen auf Jeans, die nicht knalleng am Körper sitzen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).