Lerher sind bald dran:

Mehr Impfungen im Kampf gegen das Virus

Das Infektionsgeschehen in Niederösterreich nimmt leider an Fahrt auf. Gleichzeitig startet das Impfprogramm für heimische Pädagogen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Insgesamt 520 und somit bundesweit die zweitmeisten neuen Fälle wurden gestern aus den heimischen Laboren vermeldet. Stark angestiegen ist auch die Zahl jener Landsleute, die sich aufgrund des Kontakts zu Infizierten in Quarantäne befinden – 12.678 Personen sind isoliert, ähnlich viele Personen waren es zuletzt Anfang Dezember.

Genauere Daten gibt es jetzt auch von den Flächentestungen in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling. Sechs positive Befunde wurden bereits per PCR-Test bestätigt. Ob es sich dabei aber auch um Mutationen handelt, bleibt noch unklar.

Um die rasante Ausbreitung des Virus in den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu stoppen, soll ab kommender Woche mit den Impfungen beim pädagogischen Personal gestartet werden. „Hauptzielgruppe ist Personal, das im engen, direkten Kontakt mit Kindern in Landes- und Privatkindergärten, Tagesbetreuungseinrichtungen, Volksschulen, Sonderschulen, Horten oder in der schulischen Tagesbetreuung arbeitet“, erklären die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig.

Geimpft wird mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff. Ab Montag, 17 Uhr, können sich Pädagogen sowie sonstiges Personal, welches in engem Kontakt zu Kindern steht, über das Anmeldesystem unter www.impfung.at/termin-bildung für einen Impftermin anmelden. Wer schon geimpft ist, das zeigt die Grafik rechts.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 13°
bedeckt
5° / 12°
leichter Regen
7° / 14°
stark bewölkt
7° / 16°
bedeckt
4° / 10°
bedeckt