Tiroler Ärztekammer und Arbeiterkammer haben einen drastischen Appell an die Bundesregierung gerichtet, rasch mehr Impfstoff nach Österreich zu bringen. „Jeder Tag, der bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ungenützt verstreicht, kostet Menschenleben und verursacht zudem enormen wirtschaftlichen Schaden“, erklärten AK-Präsident Erwin Zangerl und Ärztekammer-Chef Artur Wechselberger in einer gemeinsamen Aussendung.
Jetzt, wo die ersten Impfstoffe zugelassen sind, fehle es an den notwendigen Impfdosen. Dies verzögere die Durchimpfung und damit den Schutz der Bevölkerung erheblich, kritisierten beide. „Leider hat der Impfstart nicht so reibungslos funktioniert, wie wir uns das gewünscht hätten“, stellten die Präsidenten fest. Jetzt müsse aber Bewegung in den Impfprozess kommen, entscheidend dabei sei allerdings, dass der notwendige Impfstoff auch zur Verfügung stehe: „Denn die Nachfrage ist hoch“.
Infektionsschutz und Schutz der Psyche
„Die Bundesregierung muss dafür sorgen, dass so rasch wie möglich ausreichend Impfstoff verteilt werden kann, koste es, was es wolle. Es geht hier um das Leben unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger“, so Zangerl. Wenn andere Länder in der Lage seien, die Bevölkerung bereits in großem Stil zu impfen, so müsse das in Österreich auch möglich sein. „Schließlich geht es um die Gesundheit der gesamten Bevölkerung - vom Infektionsschutz bis zur Verhinderung von psychischen Belastungssituationen“, erklärte Wechselberger.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).