Unmut wegen Quardill

Laut Bürgerinitiative noch einige Fragen offen

Seit dem mehrheitlichen Beschluss im Wirtschaftsausschuss ist es, wie berichtet, fix: Der Neubau 3 der Tabakfabrik, das 190-Millionen-Euro-Projekt eines Tiroler Immobilienentwicklers, ist auf Schiene. Ein Umstand, der nicht jeden freut.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Grünen orten ein „Wünsch dir was für Investoren“, die KPÖ einen „Ausverkauf an Spekulanten“ und auch die Neos wollen „keine Mitverantwortung für das Monstrum“ übernehmen. Deutlich sachlicher gibt sich die Bürgerinitiative „Tabakfabrik – wir reden mit“. Deren offene Fragen beziehen sich vorrangig auf den Verkehr in der Ludlgasse. FP-Planungsreferent Hein beruhigt: „Die Belastung wird sich in Grenzen halten, sonst gibt es straßenpolizeiliche Maßnahmen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?