16.12.2020 11:52 |

Ehepaar als Opfer

Zerstückelte Leichenteile in Koffer gefunden

Bei zwei Leichen, die zerstückelt in drei Koffern auf einem Gelände unweit eines Gefängnisses in Florenz gefunden wurden, dürfte es sich um ein 2015 verschwundenes albanisches Ehepaar handeln. Der Mann und die Frau waren damals nach Florenz gereist, um den gemeinsamen Sohn zu besuchen, der sich dort wegen Drogenverbrechen in Haft befand.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Ehepaar (54 und 52 Jahre alt) war 2015 nach Florenz gereist, um seinen Sohn zu besuchen. Inhaftiert war dieser in der Strafanstalt, in dessen Nähe die Leichen entdeckt wurden.

Suche nach viertem Koffer
Ein Koffer mit stark verwesten Überresten der Frau wurde am Montag auf dem Gelände nahe der Verkehrsachse Florenz-Pisa-Livorno gefunden. Sie soll vor mehreren Monaten gestorben sein. Die Ermittler stellten fest, dass die Frau vor dem Tod schwer geschlagen wurde. Spürhunde suchen derzeit nach einem vierten Koffer, in dem sich weitere Reste der Albanerin befinden könnten.

Mann anhand Tattoo identifiziert
Der Koffer lag in der Nähe des Orts, an dem bereits vergangene Woche zwei Gepäckstücke mit menschlichen Überresten gefunden worden waren. Dabei handelte es sich um die zerstückelte Leiche eines Mannes, der mit einem Messerstich in der Halsgegend getötet worden war. Die Polizei identifizierte den Mann anhand eines Tattoos in Ankerform. Die Tochter hatte seit dem Verschwinden ihrer Eltern nach den beiden gesucht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?