24.10.2020 19:20 |

Tälertour Teil 13

Mein Rosental: Lebenslandschaft entlang der Drau

Mit der Schönheit der Rose hat das Rosental viel gemein. Der Name des Tales geht aber auf den Flurnamen „rasa“ zurück, der so viel wie „Landschaft um den Fluss“ bedeutet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die geografischen Fakten rund um das Rosental sind schnell aufgezählt: Etwa 40 Kilometer lang, im Süden die Karawanken mit der markanten Koschuta, im Norden der Sattnitzzug, und im Talboden fließt gemächlich die Drau. Dazwischen findet sich eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wirtschaftsleben, die das Rosental abwechslungsreich und interessant macht.

Der Duft der Pohača...
Als gebürtige Rosentalerin verbinde ich mit dieser Region natürlich viele Erinnerungen: Die ersten zaghaften Bögen auf Skiern im Bodental, Radtouren mit dem Großvater an der Drau, die zahlreichen Ausritte quer durch das Tal, die unbeschwerten Badetage mit Freunden am Ressnigteich, aber auch der verführerische Duft der Pohača, die meine Oma gerade aus dem Ofen geholt hat, werden wohl unvergessen bleiben.

Das Tal per Rad erkunden
Wer das Tal erkunden will, sollte sich am besten aufs Rad schwingen. Auf dem Abschnitt des Drauradwegs von Rosegg bis nach St. Margareten werden die Pedalritter mit einer Flusslandschaft belohnt, die immer wieder zum Rasten und Beobachten einlädt. Für Wanderungen empfehlen sich das Bärental, die Tscheppaschlucht und das Bodental mit dem Meerauge. Ebenso attraktiv wie die Landschaft ist das Ausflugsprogramm, das vom Tierpark und Schloss Rosegg, den Nostalgiebahnen, dem Expi, der Galerie Walker bis hin zum traditionellen Schmiede- oder Büchsenmacherhandwerk und Krampusmuseum reicht.

Kaderschmiede für Landlauf & Biathlon
Sport hat im Rosental ebenfalls einen großen Stellenwert. In St. Jakob befindet sich eine Kaderschmiede für den Langlauf- und Biathlonsport. Das Aushängeschild des Leistungszentrums ist Daniel Mesotitsch, der bei den Olympischen Spielen Silber geholt hat. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit leisten auch die Handballer des SC Ferlach. Und mit Vanessa Herzog lebt in der Büchsenmacherstadt eine der schnellsten Eisläuferinnen der Welt.

Auch künstlerisch hat das Rosental einiges zu bieten: Meina Schellander, Tonč Feinig, Primus Sitter und Gustav Januš sind nur einige, deren Ruf weit über Kärntens Grenzen reicht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).