16.10.2020 08:03 |

Entgegen US-Wunsch

Japan wird Huawei nicht von Handynetz ausschließen

Japan wird dem Wunsch der US-Regierung nicht folgen, chinesische Firmen beim Ausbau von Telekommunikationsnetzen auszuschließen. Im Falle von Sicherheitsbedenken werde Japan eigene Schritte einleiten, erklärte die Regierung in Tokio.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das berichtete die Zeitung „Yomiuri“ am Freitag unter Berufung auf mehrere Quellen. Japan habe darüber die USA informiert.

Die USA üben Druck auf ihre Verbündeten aus, etwa den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei nicht am Ausbau der Netze zu beteiligen. Sie werfen dem Unternehmen vor, dem chinesischen Staat als Vehikel für Spionage zu dienen. Die Volksrepublik wie auch Huawei weisen dies zurück.

Erst kürzlich hatten sich die belgische Tochter des französischen Telekomkonzerns Orange wie auch der Konkurrent Proximus für die Erneuerung ihres existierenden Telekomnetzes sowie den Ausbau des 5G-Netzes den finnischen Rivalen Nokia an Bord geholt. Die beiden belgischen Unternehmen gehören zu den ersten in Europa, die bei den Zukunftsnetzen auf den Weltmarktführer aus China verzichten. Analysten sind der Meinung, dass sich weitere Mobilfunker anschließen dürften.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).