16.10.2020 08:05 |

Abgedreht

Rechnung nicht bezahlt: Kein Wasser mehr für Tesla

Weil Tesla die Rechnung nicht bezahlt haben soll, hat der zuständige Wasserverband Strausberg-Erkner am Donnerstag auf der Baustelle der Tesla-Gigafactory bei Berlin das Wasser abgedreht. Zur Höhe der ausstehenden Rechnungsbeträge wurden keine Angaben gemacht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einer Sprecherin des Wasserverbands zufolge seien mehrere Erinnerungen, Mahnungen und eine Sperrandrohung mit 14-tägiger Frist ohne Antwort geblieben. Die Maßnahme, das Wasser abzudrehen, sei auch als Warnung an den Bauherrn gedacht, es gäbe „keine Sonderregelung für irgendwen“, hieß es.

Erst in der Nacht auf Mittwoch hatte Tesla nach mehreren Wochen Verzögerung einen Erschließungsvertrag mit dem Wasserverband unterzeichnet. Dieser sei vonseiten des Wasserversorgers bereits seit Mitte September unterschriftsreif, das Unternehmen habe aber aus unbekannten Gründen erst einen Monat später unterzeichnet.

Der US-Elektrobauer Tesla baut derzeit im brandenburgischen Grünheide bei Berlin eine Fabrik. Die Produktion soll bereits im Juli 2021 starten, jährlich sollen dort bis zu 500.000 Elektroautos vom Band laufen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).