Soll schnell gehen

Nach Wien-Wahl: Fahrplan zur neuen Koalition

„Michael Ludwig ist kein Mann, der Parallelverhandlungen führt“, ist hinter vorgehaltener Hand aus dem Rathaus zu hören. Nach der Wahl soll es jetzt relativ rasch gehen: Schon in wenigen Tagen könnte der Bürgermeister bekannt geben, mit wem er in Verhandlungen tritt. Am Freitag berät die Partei erstmals intern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So sieht der Fahrplan zur neuen Koalition aus: Zuerst will der Bürgermeister einmal das amtliche Endergebnis abwarten, das sich wegen der vielen Briefwahlstimmen heuer ins Endlose zieht. Frühestens am Dienstagabend könnte es erste brauchbare Daten geben.

Am Freitag tagt die SPÖ, um zu analysieren, wie es heißt. Ein Event zwischen Statistiken und Selbstbeweihräucherung. Da können die Genossen unter anderem aber auch beraten, warum sie mit aktuellem Stand rund 73.000 Stimmen an die Nichtwähler verloren haben.

Bereits ab kommenden Montag wird sich Bürgermeister Ludwig mit allen Parteien treffen. Auch mit der FPÖ, obwohl hier eine Zusammenarbeit politisch ausgeschlossen ist. Nach den Sondierungsgesprächen geht es wieder zurück in die Gremien. Ludwig wird den Genossen einen Vorschlag für die Koalitionsgespräche machen und dann exklusiv mit der besagten Partei (Grüne, NEOS oder ÖVP) verhandeln.

Sobald diese Entscheidung getroffen ist, wird es wenige Überraschungen geben. Die Programme sind bekannt, Revolutionäres ist nicht zu erwarten.

Michael Pommer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).