„Krone“-Kickerwahl:

Vier Erstplatzierte aus 6700-Seelen-Gemeinde

Die 45. „OÖ-Krone“-Kickerwahl ist voll im Gange. Der 6700-Einwohner-Ort Kremsmünster dominiert dabei gleich in vier Kategorien. Mit Hilfe seiner Heimatgemeinde konnte Blau-Weiß-Linz-Kicker Tobias Messing die Führung in der Kategorie „Bundesliga/Zweite Liga“ übernehmen!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was haben Jennifer Agrill, Tobias Messing, Vinzenz Lederer und Günther Ernst gemeinsam? Richtig: Alle vier führen beim dritten Zwischenstand zur 45. „OÖ-Krone“-Kickerwahl“ ihre jeweilige Kategorie an. Aber noch etwas verbindet das Führungs-Quartett: Alle vier Spitzenreiter stammen aus dem 6700 Einwohner Ort Kremsmünster.

Ganzer Ort im Sammelfieber
Wo sich derzeit beinahe alles um die Jagd nach den Stimmzetteln dreht – die Jagd auf insgesamt vier Siege voll im Gange ist. „Die ganze Gemeinde unterstützt uns. Egal ob im Internet oder via Stimmzettel aus der Zeitung, jeder ist mit großem Eifer dabei“, weiß mit Bernd Krammer der vereinsinterne Wahlorganisator, dessen Unterstützung für BW-Linz-Spieler Tobias Messing eine Frage der Ehre ist:

Blau-Weiß-Kicker begann in Kremsmünster
„Tobi hat sich als Knirps bei uns seine ersten Fußballschuhe zerrissen. Dass er es jetzt bis in die zweite Liga geschafft hat, macht uns schon auch stolz“, verrät der Sektionsleiter und ergänzt: „Mit den Stimmen für ihn bei der Kickerwahl können wir ein bisschen was zurückgeben.“

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).