Mit dem NÖ-Tierschutzpreis werden Projekte, die Tierschutz mit Hausverstand betreiben und dadurch eine langfristige und nachhaltige positive Wirkung erzielen, gewürdigt. Waldhäusl: „Wir suchen herausragende Leistungen, Maßnahmen sowie innovative Projekte.“ Eingereichungen sind bis 31. Juli möglich.
Wichtig sei laut dem Landesrat eine Vorbildwirkung, besonderes Engagement und Zukunftsperspektive, Originalität, Innovation und Nachhaltigkeit sowie artgemäße Tierhaltung. „Natürlich wird auch auf gelebten Tierschutz Wert gelegt“, heißt es. Der erste Preis ist mit 5000 Euro, der zweite mit 3000 € und der dritte mit 1000 € dotiert.
Neben Niederösterreich haben sonst nur die Bundesländer Steiermark und Kärnten eigene Tierschutzpreis-Verleihungen ausgeschrieben. Infos finden Sie hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).