597 Personen wurden wegen Covid-19 in den Kliniken stationär behandelt, davon 111 intensivmedizinisch. Die meisten Patienten wurden in den Kliniken Neunkirchen, Melk, Hollabrunn, Lilienfeld und in Waidhofen an der Thaya professionell versorgt. Den Höchststand an Corona-Patienten gab es am 6. April mit 217 stationären Erkrankten, davon mussten damals 57 Menschen auf der Intensivstation behandelt werden. Aktuell werden noch 16 Personen in den Kliniken betreut, davon 5 auf Intensivstationen.
Landesvize Stephan Pernkopf: „Unsere Spitäler haben die letzten Wochen exzellent gemeistert. Wir haben Spitzenpersonal in allen Regionen und hatten zu jeder Zeit ausreichend Betten und Beatmungsgeräte zur Verfügung.“ Auch die Schaffung der Landesgesundheitsagentur sei angesichts der Ereignisse „eine goldrichtige Entscheidung gewesen“, so Pernkopf.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).