Italien 1938 (4 Partien), England 1966 (6) und Brasilien 1994 (7) hatten diesen Negativ-Rekord mit jeweils nur elf Erfolgserlebnissen bisher gehalten. Spanien ist jedoch die erste Mannschaft, die sich nach einer Auftaktniederlage - dem 0:1 gegen die Schweiz - noch zum Weltmeister gekrönt hat. Zudem triumphierte zum ersten Mal ein europäisches Team außerhalb des europäischen Kontinents.
Einen ausführlichen Spielbericht und weitere Infos zum Finale gibt's in der Infobox!
Goldtor-Schütze Iniesta, Xavi und Co. haben nach dem Triumph im Finale gegen die Niederlande in der Nacht auf Montag unter anderem mit Startenor Placido Domingo, Tennis-Ass Rafael Nadal und Prinz Felipe gefeiert.
Spanier vergießen Freudentränen
"Für mich ist ein Traum wahrgeworden. Ich wollte immer Europameister und Weltmeister werden", sagte ein zu Tränen gerührter Andrés Iniesta. Aus den Händen von FIFA-Präsident Joseph Blatter nahm Kapitän Iker Casillas den goldenen WM-Pokal entgegen. Der Torhüter hatte noch auf dem Platz Freudentränen vergossen.
Trainer Vicente del Bosque wurde von seinen Spielern nach dem Finalsieg mehrmals in die Luft geworfen: "Es war ein hartumkämpfter Sieg, aber wir haben fantastische Spieler. Wir hätten das eine oder andere Tor mehr schießen können. Der Sieg war hoch verdient. Für mich ist das ein ganz glücklicher Tag. Ich bin stolz." Die 84.490 Zuschauer sahen eine zum Teil üble Treterei mit zwölf Gelben Karten - so viele wie in keinem der vorangegangenen 18 Endspiele - und Gelb-Rot für den Niederländer John Heitinga (109.).
Alle News und Updates zur WM in Russland direkt in's Postfach.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).