Herr Dozent Sungler, wie sauber ist es an den Kliniken?
Wir sind auf einem sehr hohen Level. Sonst würden wir von den Patienten nicht Schulnoten von 1,3 bis 1,5 bekommen. Von der Sauberkeit bis zur Freundlichkeit des Personals wurde in Fragebögen alles abgefragt. Fast 98 Prozent würden uns weiterempfehlen. Das ist der beste Beweis, dass wir die Aufgaben richtig machen. Je mehr man auf uns hinhaut, desto schwieriger wird es auch, Personal zu finden.
Der Landesrechnungshof erhebt aber Vorwürfe: Der Klinik soll beim Vertrag mit der Reinigungsfirma Schaden zugefügt worden sein.
Der Aufsichtsrat hat sich zu jedem Zeitpunkt bestens informiert gefühlt. Es gab 2013 noch kein vollständiges digitales Raum- und Funktionsbuch und damit Unschärfen bei zu reinigenden Raumgrößen. Der Chef der Firma ist mit einem unterschriebenen Kündigungsvertrag vor mir gestanden. Es wurden Forderungen gegenübergestellt.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind angelaufen?
Wir wurden aufgefordert, noch ergänzende Unterlagen einzubringen.
Nächste Woche wird der Fall David verhandelt. Was hat die Klinik gelernt?
Es ist eine menschliche Tragödie ersten Ranges. Wir haben reagiert, uns von den beiden Ärzten getrennt, die Richtlinien über Notfälle präzisiert und auch bauliche Maßnahmen getroffen. Ärzte werden verstärkt spezielle Schulungen besuchen.
Kann so eine Tragödie jederzeit passieren?
Wir haben viel Geld in die Ausbildung von Risikomanagern investiert. Weil wir wenige Großschadensfälle haben, gewährt uns die Haftpflichtversicherung einen höheren Nachlass, seit 2011 waren es 1,75 Mio. €. Es gibt auch externe Kontrollen.
Der Streit um die Ärzte-Umkleidezeit ist beigelegt?
Die Kollegen der Doppler-Klinik wollen eine Betriebsvereinbarung. Die Ärzte im Landeskrankenhaus leben die zehn Minuten Umkleidezeit. Wer mehr braucht, muss es begründen.
Worauf kann die Klinik stolz sein?
Bestes Beispiel: Die Sterblichkeit bei Krebserkrankungen ist massiv im Sinken.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).