Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 11.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Andrang enorm
Kritik an Touristen-Ticket: „Busse sind übervoll“
Das Mobilitätsticket für Touristen wurde über den Sommer gut genutzt. Erste Daten liegen vor. Doch es gibt auch Schattenseiten: ...
Boom bei Bürgermusik
Gleich fünf „Musik-Babys“ bei Lungauer Kapelle
Die Bürgermusik St. Michael in Salzburg freut sich über einen Geburten-Boom: Gleich fünf Babys purzelten in ein musikalisches Umfeld. Väter ...
Schulstart in Salzburg
Taferlklassler: „Freuen uns auf neue Freunde!“
Die Aufregung war am ersten Tag im umgebauten Schulgebäude in Annaberg-Lungötz bei den Kleinen groß. Erstmals gibt es eine Schule für das ...
Es kann losgehen!
Erster Schultag für 74.600 Schüler in Salzburg
Die Ferien sind vorbei. Die gute Nachricht: Der Lehrermangel entspannt sich. Pech für 1500 Schüler: Sie müssen noch mal bei ...
Bis zu 15 Sorten
Eismacher gibt es sogar hoch oben auf der Alm
Im Sommer steht Paul Schreilechner einmal pro Woche an der Eismaschine. Seine Ansprüche sind hoch: Er will so naturnah wie möglich ...
AK-Erhebung
Alarmierend! Nachhilfe in Salzburg deutlich teurer
Österreichweit brauchen immer mehr Kinder Nachhilfe! Auch in Salzburg klettern Bedarf und Kosten auf ein Rekordniveau. Schon vier von zehn ...
Lehrer zittern um Job
Zu wenige Schüler! Aus für Deutschförderklasse
Die Sprachförderung fordert nicht nur in der Stadt, sondern auch kleine Schulstandorte am Land enorm. Im Salzburger Lungau wird eine Klasse ...
Neu in Tamsweg
Kindergarten neu: „Haben Sache selbst in der Hand“
Mit dem Schulbeginn starten auch die Kindergärten in den Herbst. Tamsweg baut die Kinderbetreuung nach dem Rückzug eines Privaten weiter ...
Neue Gebäude
Alles neu: Jetzt werden noch Schulmöbel geschleppt
An mehreren Salzburger Schulstandorten jubeln Kinder und Jugendliche über ein modernes Umfeld und mehr Platz. Eine neue Ära bricht für die ...
Supermarkt in Wals
Endlich! Leerstand im alten Baumax-Gebäude vorbei
Endlich ist das lange Tauziehen um das Gebäude, das lange als Bauruine galt, vorbei. Im Ex-Baumax-Gebäude in Wals-Himmelreich zieht nach ...
Seltene Geburt
Babyglück! Wie Kälbchen Martin Aiderbichl erkundet
Babyglück auf Gut Aiderbichl in Henndorf! Kälbchen Martin ist das jüngste Mitglied in der Tierfamilie. Der Winzling erkundete gleich einmal ...
An B311 in Weißbach
Was jetzt? Markierung für Radfahrer verwirrt
Verbotsschilder am viel diskutierten Abschnitt an der B311 in Weißbach im Pinzgau stehen. Die Bodenmarkierung bleibt aber trotzdem und sie ...
Bauprojekt der AK
Neunstöckiger Wohnturm beim Hotel Brunauer kommt
Beim Brunauer-Zentrum in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt hegt die Arbeiterkammer als Eigentümerin große Pläne: Das Parkhotel wird saniert ...
Kritik aus St. Gilgen
Wenn zu viele Tagesurlauber Wolfgangsee stürmen
St. Gilgen teilt die Bilderbuchlage am Wolfgangsee gern mit den Gästen, wird aber oft geradezu belagert. Dann parken Tagestouristen alles ...
In Zederhaus
Schützen heben Gewehre für Kirchen-Renovierung
In Zederhaus zeigen Schützen am Samstag, wie zielsicher sie sind und spenden gleichzeitig für die Wallfahrtskirche St. Ägidi in St. ...
Nach Protest
Jetzt fix! Volksschule Zell am See bleibt bestehen
Jetzt hat das Zittern um den Fortbestand der Volksschule Zell am See ein Ende: Seit Mittwoch ist fix, dass der Betrieb mit allen acht ...
Noch kein Vollbetrieb
Bei Emco verbrannten Einzelteile um 12 Millionen
Knapp zwei Monate nach dem Großbrand: Beim Werkzeugbauer Emco in Hallein läuft noch kein Vollbetrieb. Die Belegschaft ist bis Mitte Oktober ...
Tänzer im Interview
„Salzburg ist eine Stadt mit zwei Gesichtern!“
Einmal Dorf, dann wieder Kunst-Metropole: Ricardo und Hugo, zwei Tänzer der international renommierten Sead-Akademie, lieben ihre ...
Ein „Krone“-Test
„Exklusives“ Baden, und man kommt nicht in den See
Beim leer stehenden, früheren Braugasthof Lueg in St. Gilgen können jetzt sieben Parzellen am See tageweise gemietet werden. Aber der ...
Besserer Schutz kommt
Auf Baustellen stöhnen Hackler unter großer Hitze
Der Schutz für Arbeiten im Freien bei brütender Hitze ist derzeit freiwillig. Hackler sind auf Salzburgs Baustellen in diesen Tagen ...
Nach Kündigungswelle
Es hagelt Kritik an Salzburgs Tourismuschefin
Nach Querelen und drei Abgängen im Team ist die Tourismusgesellschaft der Stadt Salzburg (TSG) in der Kritik. Braucht es für die ...
Neue Kassen-Stelle
Radiologie wandert vom Spital zurück in die Praxis
Vor zehn Jahren wanderte die radiologische Versorgung im Pinzgau zum Tauernklinikum. In Zell am See gibt es bereits wieder eine ...
Rege Kultur-Szene
Auch am Land ist Kunst mehr als nur Liebhaberei
Wer Kultur in die Regionen bringen will, braucht das richtige Feuer und das Durchhaltevermögen. Wie geht es den Initiativen in Salzburg? ...
Fragwürdige Verträge
Autoverleiher kassiert Raucher und Temposünder ab
Konsumentenschützer prüfen die Vertragsklauseln eines Verleihers von Transportern, der im Internet günstige Tarife anbietet. Wer mietet, ...
Zell am See
Neue Volksschuldirektorin geht offen auf alle zu
Personalnot, ein desolates Gebäude: Die Volksschule Zell am See zittert noch um ihre Zukunft. Die Schulleitung ist mittlerweile besetzt. ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine