Vor knapp einem Monat wurde von den Freiheitlichen die „Gastro-100er“-Aktion gestartet. Gedacht als eine Entschädigung für jene Wirte, die in Raucherbereiche außerhalb ihrer Lokale investieren, fand das Angebot schnell Anklang im ganzen Land.
Zahlreiche Schecks wurden bereits übergeben. „Der Betrag ist auch ein Symbol für das gesellschaftliche sowie soziale Zusammenleben der Bevölkerung und gegen die staatliche Bevormundung und Verbotskultur“, so FP-Landesobmann Udo Landbauer. Man soll sich in seiner Freizeit wohlfühlen und frei von Verboten agieren können, heißt es.
Ob des großen Zuspruchs seitens der Wirte bleibt das Angebot auch weiterhin aufrecht.
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).