Drei Tunnels wurden neu in den Felsen gesprengt: „Unsere Geräte können geflogen werden“, schildert Siegfried Greiffenhagen, dass die Sprengtechnikfirma aus St. Veit auf extremes Gelände spezialisiert ist. Die Arbeiten in der Klamm starteten bei Eis und Schnee: Jetzt ist der Großteil der Wege schon sicher. Simulationen zeigten, wie herabstürzende Felsbrocken fallen und aufprallen. 59 Netz-Standorte werden jetzt positioniert. Das Material muss per Hubschrauber angeflogen werden. Das Verankern und Sichern können in den steilen Wänden nur gute Kletterer übernehmen.
Allein 40 Kluftenmesser sind verbaut. „Sie messen die Bewegungen in den hohen Felstürmen“, erklärt Geologe Johannes Andexer. Ein Monitoring überwacht die Entwicklung in den porösen Klamm-Kalken. Gegen drohenden Steinschlag können sofort Maßnahmen ergriffen werden.
Die Klamm-Baustelle dauert noch. Bürgermeister Günther Mitterer: „Wenn es nur ein Tag ist: Ich möchte heuer noch aufsperren.“ Die Liechtensteinklamm ist mit 200.000 Besuchen im Jahr ein wichtiges Ausflugsziel. Zwei Gasthäuser traf der Felssturz auch wirtschaftlich hart.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).