Wenn Günther Kräuter zur Pressekonferenz bittet, dann kommen einige – leider auch solche, die den Termin für eigene Darstellungen nutzen. Etwa, wie gut ausgebaut Behindertenzentren in Kärnten doch seien.
Dabei ist die Kritik des engagierten scheidenden Volksanwaltes und der Kärntner Behindertenanwältin Isabella Scheiflinger ganz klar und seit Jahren gleich: Kärnten weigert sich, etwa 700 betroffene Behinderte, die in sogenannten Zentren für psychosoziale Rehabilitation leben, gleich wie andere Behinderte zu behandeln.
Sie sind rechtlich und finanziell schlechter gestellt. Für Kräuter ein Skandal, der Kärnten auch bei einer EU-weiten Konferenz zur UN-Menschenrechtskonvention in Genf schlecht ausschauen lassen wird. Und für Scheiflinger ein Punkt, bei dem sie nicht locker lassen wird: „Jeder hat ein Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).