Vor zehn Jahren gründete ein Studententrio BistroBox, eine Dachmarke für mittlerweile 26 unbemannte „24 Stunden Pizzerias“. Sie stehen bei Tankomaten, an Straßen und in Unimärkten. „Unserer neuer Flagship-Store in Denk bei Engerwitzdorf an der Mühlkreisautobahn ist das Zukunftsmodell“, sagt Gründer Klaus Haberl. Die Pizzeria ist ein voll automatisierter, aber gemütlicher Laden.
Vor zehn Jahren entwickelte Klaus Haberl (35) mit zwei damaligen Studienkollegen einen innovativen Heißluft-Backofen. Daraus entstand die Marke BistroBox, eine voll automatisierte „24-Stunden-Pizzeria“ mit Ofen, Getränkeautomat und Sitzgelegenheit. Mittlerweile bringt es das Start-up mit Sitz in Holzhausen auf 26 Standorte in fünf Bundesländern. Der Großteil befindet sich an Tankstellen, an Straßen, bei Einkaufszentren. An der Autobahn gibt es zwei, wobei in der Raststätte Denk in Engerwitzdorf „ein neuer Weg eingeschlagen wurde“, sagt Haberl.
Autobahnen als nächste Ziele
Helle Böden, edles Holzdesign und elegante Sitzgelegenheiten kennzeichnen die unbemannte, in das Gebäude eingebaute Non-Stop-Pizzeria. Bargeldlose Bezahlung mit dem Handy ist möglich. Vor allem an Autobahnen und Bundesstraßen will man diese Eleganz ausbauen. Übrigens: Gerade wurde in Mattighofen der fünfte Standort in Partnerschaft mit Unimarkt eröffnet.
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).