FCA kauft sich frei

Für CO2-Schnitt: Teslas gelten künftig wie Fiats!

Motor
07.04.2019 19:33

Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler hat offenbar Probleme damit, die Abgasvorschriften der EU einzuhalten. Einem Medienbericht zufolge hat FCA dafür aber nun eine Lösung gefunden: Es ist allerdings nicht die Herstellung umweltfreundlicher Autos, sondern eine erkaufte Umverteilung: Künftig zählt FCA die Fahrzeuge von Tesla zur eigenen Flotte und erzielt dadurch einen günstigen Durchschnittsverbrauch.

Fiat Chrysler habe sich entschlossen, dafür hunderte Millionen Euro an Tesla zu zahlen, wie die „Financial Times“ berichtet.

Mit der Vereinbarung könne Fiat Chrysler die durchschnittliche Kohlendioxidemissionen seiner Autos auf ein zulässiges Niveau senken und damit Geldbußen wegen Verletzung neuer Emissionsvorschriften der EU vermeiden. Fiat Chrysler steht - wie andere Hersteller - wegen der schärferen Abgasvorschriften unter Druck.

Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten hat der italienisch-amerikanische Autobauer erst wenige Elektroautos und Hybridwagen im Angebot.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt