94 Kilogramm Mist pro Kopf wandern in Graz-Umgebung jährlich in die Restmülltonne - um 18 Prozent mehr als vor 20 Jahren. Um die Restmülltonnen „schlanker“ zu machen, laufen in sieben GU-Gemeinden Projekte an. Drei - in St. Radegund, Kumberg und Laßnitzhöhe - sind dabei besonders spannend…
Das sind die drei Pilotprojekte in Graz-Umgebung:
Der Restmüll ist die teuerste Fraktion
VP-Landesrat Johann Seitinger fördert diese Projekte: „Rohstoffe stehen ja nicht endlos zur Verfügung. Die Mülltrennung ist das Rückgrat der Ressourcenwirtschaft. Dieses Bewusstsein gehört geschärft.“
Markus Windisch vom Abfallwirtschaftsverband GU ergänzt: „Restmüll ist dieteuerste Fraktion und Fehlwürfe verschwenden wertvolle Ressourcen. Mir fehlt die öffentliche Empörung über mangelnde Mülltrennung.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).