Schädlingsbekämpfer

Diese Virenjäger machen kurzen Prozess

Digital
11.02.2010 10:38
Trojaner, Würmer, Viren – wohin das Auge blickt, lauern im Netz Gefahren für den heimischen PC. Umso wichtiger ist es deshalb, seinen Rechner mit einer Sicherheitssoftware vor den Bedrohungen zu schützen. Genau das wissen auch die Hersteller, die mittlerweile eine unübersichtliche Anzahl an Antivirus-Programmen bieten. Unabhängige Labore wie AV-Comparatives testen die wichtigsten Angebote am Markt und küren alljährlich einen Sieger. Für das Jahr 2009 erhielt "Norton" von Symantec die Auszeichnung als bestes Produkt des Jahres.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten dem Sieger laut dem nun veröffentlichten "Summary Report" knapp geschlagen Kaspersky und ESET mit ihren Security-Angeboten.

Tests über das Jahr verteilt
Für die Bestimmung der besten Sicherheitssoftware nahmen die Sicherheitsspezialisten die Ergebnisse von acht über das vergangene Jahr verteilten Tests zur Hand und überprüften etwa, wie gut die Programme beim Erkennen von Malware sind, wie viel Einfluss sie auf die Systemleistung haben oder wie schnell sie Dateien scannen können. Dabei erreichte Norton Antivirus von Symantec in sechs Fällen die Note "Advanced +" (also "Fortgeschritten +") und zweimal die Note "Advanced". Ebenso gut erging es der Antiviren-Lösung von Kaspersky, während das ESET-Produkt mit fünf "Advanced +"- und drei "Advanced"-Beurteilungen vorlieb nehmen musste.

Das etwas bessere Abschneiden in der Kategorie "Overall Detection" (insgesamte Erkennungsrate) sowie die einfachere Handhabe sicherte "Norton" am Ende des Jahres den Sieg vor Kaspersky. Dennoch seien alle drei ausgezeichneten Produkte "exzellent, da sie insgesamt sehr gute Resultate in den Tests während des Jahres 2009 lieferten", schreibt AV-Comparatives in seinem Bericht.

Den Link zum AV-Comparatives-Jahresbericht findest du in der Infobox!

Symantec
Besonders lobend erwähnten die Tester das gute Abschneiden der Symantec-Lösung in der Kategorie "System-Performance". Auch die Erkennungsraten von Malware und "potenziell ungewollten Anwendungen" (Anm.: unter "potentially unwanted applications" versteht man Software, die nicht per se als Malware qualifiziert werden kann, aber trotzdem als störend wahrgenommen wird, wie z. B. Adware oder Dialer) sei im Falle des Symantec-Scanners äußerst hoch, wobei die Quote der Fehlalarme gering bleibe. Außerdem sei das Tool auch für Einsteiger einfach anzuwenden, da das Programm auch ohne Zutun des Users richtig handle. "Wegen der großen Weiterentwicklung und der verschiedenen guten Ergebnisse, die es in den meisten unserer Tests während des Jahres 2009 erzielte, wurde Symantec als 'Bestes Produkt des Jahres 2009' ausgezeichnet", schreibt AV-Comparatives.

Kaspersky
Auch der Zweitplatzierte Kaspersky habe sich durch sehr hohe Erkennungsraten ausgezeichnet und leiste gute Dienste bei der Entfernung von Malware. Etwaige negative Auswirkungen auf die Leistung des Computers seien außerdem kaum gegeben, und das Programm eigne sich sowohl für fortgeschrittene User als auch für Einsteiger, so die Experten.

ESET
ESET auf Platz drei habe sich ebenfalls mit hohen Erkennungsraten und sehr geringen Fehlalarmen hervorgetan. Gleichzeitig nutze es nur geringe System-Ressourcen. "Sieht man sich die Gesamt-Testergebnisse an, so hat sich ESET den dritten Platz als eines der besten Produkte 2009 verdient", schreibt AV-Comparatives.

Die übrigen getesteten Produkte kamen von den Herstellern Avast, AVG, AVIRA, BitDefender, eScan, F-Secure, G DATA, Kingsoft, McAfee, Microsoft, Norman, Sophos und TrustPort. AV-Comparative stellte dabei klar, dass es sich bei allen durchgecheckten Tools um gute Software handle: "Viele Programme, die nicht in unseren Tests gelistet sind, würden die Minimal-Anforderungen nicht erreichen: Deshalb können die in unsere Tests einbezogenen als eine Auswahl sehr guter und qualitativ hochwertiger Antivirus-Produkte gesehen werden."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt