24.08.2018 20:40 |

Im hinteren Zillertal

Bei Bergung von Leiche auf zweiten Toten gestoßen

Im Bereich des Zamser Höhenwegs im hinteren Zillertal ist am Freitag ein Alpinist tödlich verunglückt. Der 57 Jahre alte Deutsche stürzte oberhalb eines Bachbettes aus bisher unbekannter Ursache rund 70 Meter über steiles und unwegsames Gelände in die Tiefe. Im Zuge des Einsatzes entdeckten Flugretter schließlich etwas unterhalb des Toten eine weitere Leiche.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 57-Jährige sowie zwei Kameraden (59 und 64) brachen gegen 7 Uhr von der Gerauer Hütte im Bezirk Innsbruck-Land auf, um auf dem Wanderweg 528 über die Alpeiner-Scharte zum Pfitscherjochhaus zu wandern. Gegen 11 Uhr wollten sie dabei im Gemeindegebiet von Finkenberg in einer Seehöhe von rund 2400 Metern das Bachbett des dort verlaufenden „Oberschrammerbaches“ durchqueren, als der in der Mitte gehende 57-jährige Wanderer auf einem nassen Stein ausrutschte und in der Folge rund 100 Meter durch das felsdurchsetzte Bachbett in die Tiefe stürzte. Nachdem die Begleiter die Rettungskette ausgelöst hatten, konnte der verständigte Notarzt des Rettungshubschraubers letztlich nur mehr den Tod des Wanderers feststellen. Der Leichnam wurde in der Folge mit dem Polizeihubschrauber Libelle geborgen und zu Tal gebracht.

Zweite leblose Person im Bachbett
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zu diesem Unfall konnte von der Besatzung des Rettungshubschraubers „Heli 3“ rund 50 Meter unterhalb des tödlich verunglückten Wanderers eine weitere leblose Person im Bachbett des Oberschrammerbaches gesichtet werden. Auch bei dieser Person konnte der Notarzt nur mehr den eingetretenen Tod feststellen. Den ersten Ermittlungen folgend, dürfte der Bergsteiger ebenfalls über den felsigen und abschüssigen Bachverlauf rund 150 Meter in die Tiefe gestürzt sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben. Auch beim zweiten Toten soll es sich um einen Deutschen handeln. Der tödlich Verunglückte wurde von Alpinpolizisten und Mitgliedern der Bergrettung geborgen und vom Polizeihubschrauber Libelle zu Tal gebracht.  

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol