Betrug mit System: Über mehrere Jahre nahm ein Angestellter in St. Pölten fleißig Waren zurück und erstattete seinen Kunden den Kaufbetrag - alles gelogen! Die Retourscheine waren gefälscht, das Geld steckte der 41-Jährige in die eigene Tasche. Nun flog er auf.
In mehr als 1000 Fällen soll der Beschuldigte mit der Masche seinen Chef geprellt haben. „Die Firma hat ihren Hauptsitz eigentlich in Linz, der Täter dürfte somit in der niederösterreichischen Expositur freie Hand gehabt haben“, so ein Kriminalist. Der Verdächtige suchte im Warensystem wahllos verkaufte Produkte aus, die er dann zurückbuchte - und griff selbst in die Kasse. Bei einer internen Revision kamen die Unregelmäßigkeiten dann zu Tage. „Seit dem Jahr 2010 erschlich sich der Mitarbeiter dadurch knapp 275.000 Euro“, heißt es.
Der 41-Jährige soll mit der Beute Spielschulden beglichen haben. Den Schaden zahlte der Betrüger wieder zurück.
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).