Auf der Landesmitgliederversammlung am Samstag wurde der Linzer Werbeunternehmer Clemens Milotta zum neuen Landessprecher der NEOS in Oberösterreich gewählt. Er folgt damit dem Hypo-Aufdecker Rainer Hable. Dieser war im Sommer von diesem Amt zurückgetreten uns ist auch nicht mehr im Nationalrat.
Clemens Milotta und sein sechsköpfiges Landesteam sehen ihre vordringlichste Aufgabe im weiteren Ausbau der derzeitigen Landesorganisation. “Obwohl wir in allen Statutarstädten im Gemeinderat vertreten sind, ist in den Bezirken und Gemeinden noch viel Arbeit zu tun”, so der neue Landessprecher. Neben klassischer Oppositionsarbeit legen die NEOS den Fokus derzeit vor allem auf Transparenz und Bildung.
Der 37jährige Unternehmer lebt mit seiner Frau in Linz und ist schon länger für NEOS ehrenamtlich aktiv; er wurde im Frühjahr 2017 in den Landesvorstand, das Landesteam, gewählt. Die weiteren Mitglieder des pinken Führungsgremiums sind der bisherige Stellvertreter Stefan Schobesberger, der Finanzreferent Rene Aichinger sowie Karin Brandner, Markus Prischl, Sara Höller und Thomas Madler.
Die oberösterreichische NEOS-Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer, die auf einem Bauernhof im Bezirk Grieskirchen aufgewachsen ist und als Managerin in einem internationalen IT Konzern arbeitet, ist kooptiertes Mitglied des Neos-Landesteams.
Werner Pöchinger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).