Digitale Bücher

Deutsche Buchbranche startet E-Book-Verkauf

Web
02.03.2009 10:24
Mit der Online-Plattform "libreka!" steigt die deutsche Buchbranche am 12. März in den E-Book-Verkauf ein. Dann können die knapp 100.000 Titel, die derzeit schon auf der Seite zu finden sind, zu einem vom Verlag festgelegten Preis gekauft werden. "Unser Ziel ist es, in drei bis fünf Jahren alle lieferbaren deutschsprachigen Bücher anzubieten", sagte Ronald Schild, Geschäftsführer des Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels (MVB), am Sonntag. Dabei handle es sich um 500.000 bis 700.000 Titel.

Derzeit ermöglicht die Website die Volltextsuche in Büchern von etwa 1.000 Verlagen, was rund 30 Millionen Buchseiten entspricht. "Unser Ziel ist es, die Internetseite zur ersten Adresse für E-Books auszubauen", sagte Schild. Die Literatur aus dem Online-Verkauf kann auf den Computer oder die gängigen E-Book-Leser wie "Kindle" oder "Reader" heruntergeladen werden.

"Der Preis kann sich von dem der gedruckten Bücher unterscheiden. Das E-Book wird etwas billiger sein", sagte der Geschäftsführer. Allerdings werde ein Teil der gesparten Produktionskosten für die Verlage von der höheren Mehrwertsteuer kompensiert. Sie beträgt für E-Books 19 Prozent und für gedruckte Bücher sieben Prozent. Die Verlage können auch entscheiden, wie viele Seiten kostenlos am Bildschirm gelesen werden dürfen. In der Regel liege dieser Anteil bei 20 Prozent.

"Über den typischen E-Book-Nutzer weiß man noch relativ wenig", so Schild. Der Börsenverband des Deutschen Buchhandels, der "libreka!" vor eineinhalb Jahren ins Leben rief, geht aber davon aus, dass die digitale Literatur von älteren Menschen mit Sehschwäche ebenso gerne genutzt wird wie von Studenten oder mobilen Viellesern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt