Die Longines Global Champions Tour (LGCT) gastiert von 26. bis 28. September 2025 in Wien. Die Zuschauer erwartet ein hochkarätiges Turnier mit den weltbesten Pferd-Reiter-Paaren im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn. Mit der „Krone“ können Sie live dabei sein!
Die Longines Global Champions Tour of Vienna verspricht drei Tage voller sportlicher Höchstleistungen, glamouröser Veranstaltungen und einem einzigartigen Publikumserlebnis – ein Pflichttermin für Reitsportfans, Kulturinteressierte und alle, die Weltklasse-Sport vor einer einmaligen Kulisse erleben wollen.
Nicht nur die Pferde scharren schon in den Startlöchern. Auch die Initiatorin und Co-Organisatorin Sonja Klima ist schon bereit für das Reitevent des Jahres.
5 Fragen an Frau Sonja Klima
Was erwarten Sie sich von der LGCT of Vienna?
Wir wollen sportlich neue Maßstäbe setzen, und ein Signal senden: Wien hat eine besondere Strahlkraft. Das Zusammenspiel aus Spitzenleistung, Gastfreundschaft und Kultur macht dieses Event einzigartig. Dass das Event auf große Begeisterung stößt, zeigt uns der Kartenverkauf: Innerhalb weniger Wochen war das Wochenende quasi ausverkauft.
Warum wurde das Schloss Schönbrunn als Austragungsort gewählt?
Schloss Schönbrunn zählt zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Welt – es ist der perfekte Ort, um die Königsklasse des Reitsports einem breiten Publikum zu präsentieren. Wir bedanken uns bei unseren Partnern der Schönbrunn Group unter CEO Klaus Panholzer, den Bundesgärten unter der Leitung von Gerd Koch und der Stadt Wien, die uns diese einzigartige und stimmungsvolle Location ermöglicht haben.
Was bedeutet dieses Turnier generell für den Pferdesport in Österreich?
Die Resonanz der heimischen Szene ist überwältigend. Der Mix aus Weltklasse- und Nachwuchssport hat eine hohe Relevanz für die gesamte Pferdesportgemeinschaft – und gerade für die jungen Reiter und Reiterinnen ist es eine tolle Chance, sich auf internationalem Niveau zu präsentieren. Durch die atemberaubende Showeinlage der mehrfachen Olympiasiegerin und Dressurikone Isabell Werth wird zudem eine Brücke zwischen Dressur- und Springreiten geschlagen – ein starkes Zeichen für die Vielfältigkeit und Zusammengehörigkeit im Reitsport.
Was ist zum sozialen Impact des geplant?
Mein Herzensanliegen sind Kinder und Familien, die Hilfe brauchen – daher unterstützen wir mit einer Tombola und Spendenmöglichkeiten die Ronald McDonald Kinderhilfe. Die Kinderhilfe bietet Familien mit schwer kranken Kindern ein „Zuhause auf Zeit“ in Spitalsnähe – wir wollen auf die wichtigen Leistungen des Vereins aufmerksam zu machen.
Worauf freuen Sie sich am meisten?
Ich freue mich auf die vielen Begegnungen mit Menschen, den Moment, an dem die Pferde in den Ehrenhof von Schloss Schönbrunn einreiten und auf viele weitere Gänsehautmomente.
Mitspielen & gewinnen
Gewinnen Sie mit der „Krone“ 30 Packages für die GC-Lounge am Freitag, 26. September inklusive Willkommensgetränk und ganztägigem Catering oder eines von 30 Tickets für die überdachte Tribüne mit Panoramablick auf die Arena. Einfach Formular ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.