Notebook-Zeitalter

Erstmals mehr Notebooks als PCs verkauft

Elektronik
24.12.2008 10:28
Einer am Dienstag veröffentlichten Studie des US-Marktforschungsunternehmens iSuppli zufolge sind im dritten Quartal 2008 weltweit erstmals mehr Notebooks als Desktop-Computer verkauft worden. Demnach stieg der Anteil ausgelieferter Notebooks weltweit um 40 Prozent auf 38,6 Millionen Einheiten, während Desktop-PCs um 1,3 Prozent auf 38,5 Millionen Stück zurückfielen.

Nach Matthew Wilkins, Analyst des Marktforschungsunternehmens, sei dies für den Computer-Markt ein bedeutendes Ereignis, denn nun beginne das "Zeitalter der Notebooks". Das Notebook sei nun nicht länger nur ein Computer für den Business-Bereich, sondern ein Gerät für Jedermann, so Wilkins weiter. 

Trotz der Konjunkturabschwächung seien die weltweiten PC-Auslieferungen im dritten Quartal laut Studie um 15 Prozent gewachsen. Die Rangliste der Hersteller hat sich in diesem Zeitraum nicht geändert: Mit 14,9 Millionen verkauften Einheiten und einem Marktanteil von rund 19 Prozent ist der US-Konzern Hewlett-Packard nach wie vor führend. Ihm folgen Dell, Acer, Lenovo und Toshiba.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt