Nach Bayerns Transfer-Chaos rumort es beim deutschen Rekordmeister angeblich hinter den Kulissen gewaltig! Sportvorstand Max Eberl soll bei einem Gipfeltreffen der Bayern-Bosse seinen Rücktritt angedeutet haben!
„Das wäre ein Hammer! Droht dem FC Bayern das nächste Bosse-Beben?“, fragt die deutsche „Bild“-Zeitung. Grund: Eberl habe bei der Aufsichtsratssitzung vor acht Tagen den Eindruck hinterlassen, den Klub nach nur eineinhalb Jahren wieder verlassen zu wollen. Zu groß sei die Enttäuschung nach den Absagen von Florian Wirtz und Nick Woltemade während des chaotischen Transfer-Sommers gewesen.
Laut der Münchner „tz“ stieß Eberl auch bitter auf, dass er Spieler lediglich auf Leihbasis engagieren durfte. Nicht jeder kann sich vollumfänglich mit dem knallharten Sparkurs von Präsident Herbert Hainer und den beiden Aufsichtsratsmitgliedern Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge identifizieren, heißt es dort.
Leihe für 16,5 Millionen Euro
Fest steht: Nach den Abgängen von Leroy Sané, Thomas Müller, Kingsley Coman, Paul Wanner und Mathys Tel blieb Eberl nach der Sitzung nur noch die Zitter-Leihe von Nicolas Jackson kurz vor Fristende. Die Bayern sollen Chelsea 16,5 Millionen Euro als Leihgebühr für ein Jahr überweisen. Ob eine Kaufoption besteht, teilte der Klub nicht mit ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.