Wer seinen Urlaub in einem Reisebüro bucht, sollte sich möglichst viele Angebote einholen. Wie ein AK-Test beweist, verlangen die Anbieter ihrer Kundschaft Gebühren unterschiedlicher Art und Höhe. Die Arbeiterkammer fordert bessere Information für Urlauber.
Fast alle Reisebüros in Wien verlangenvon ihren Konsumenten eine Bearbeitungsgebühr. Bei der Buchungeiner Pauschalreise kann dieser Tarif bis zu 36 Euro fürzwei Personen betragen. Je mehr Personen reisen, desto teurerwird es.
Ausstellung von Flugtickets Außerdem kassieren viele Anbieter Gebührenbis zu 18 Euro für die Ausstellung von Flugtickets. ZweiPersonen müssen 36 Euro hinlegen und auch bei fünf Personengibt es keinen Rabatt: Sie müssen zusammen 90 Euro auf denTisch legen.
Sonstige Gebühren Dazu kommen noch andere Kosten, wie z.B. fürdie Vermittlung von Bahntickets, Stornos und Umbuchungen. DiePreise sind von Reisebüro zu Reisebüro unterschiedlichund liegen zwischen sechs und 20 Euro. Postiv ist zu vermerken,dass keines der 16 getesteten Büros Beratungsgebührenverlangt.
Vergleiche lohnen sich Vergleiche zahlen sich aus. Ein Reisebüro hatzum Beispiel bei einer Buchung für ein Kind vier Euro verrechnet,eine Konkurrenzfirma hingegen gar nichts...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.