Hoher Benzinpreis

Bush will vor US-Küste nach Öl bohren lassen

Ausland
14.07.2008 20:16
US-Präsident George W. Bush will das Verbot von Ölbohrungen in Naturschutzgebieten vor der US-Küste aufheben. Der Präsident werde noch am Montag die Aufhebung des seit 27 Jahren geltenden Moratoriums bekanntgeben, sagte seine Sprecherin Dana Perino in Washington.

Unmittelbare Auswirkungen dürfte sein Schritt aber nicht haben, da mit der erforderlichen Zustimmung des von den gegnerischen Demokraten gehaltenen Kongresses nicht zu rechnen ist. "Der Kongress muss nun ebenfalls handeln", sagte Perino. 

Bushs Regierung drängt seit Monaten darauf, das Ölbohr-Moratorium zu beenden. Sie begründet dies mit der Preisexplosion auf dem Ölmarkt und beruft sich auf Experten, die unter dem Meeresboden des äußeren Kontinentalschelfs mehrere Milliarden Barrel Öl vermuten. 

Das Thema spielt auch eine Rolle im gegenwärtigen Präsidentschaftswahlkampf. Bushs Parteifreund, der republikanische Kandidat John McCain, ist ebenfalls für ein Ende des Moratoriums, der Demokrat Barack Obama ist dagegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt