Pflichtgefühl

Viele Arbeitnehmer gehen krank arbeiten

Gesund
13.12.2017 07:47

Jeder Dritte geht in Österreich gelegentlich trotz Krankheit arbeiten - vorwiegend aus Pflichtgefühl gegenüber den Kollegen.

"Hauptgrund ist das Pflichtgefühl gegenüber Kollegen", sagt Studienautor Reinhard Raml vom Ifes-Institut. Oft gibt es auch den Grund, dass es keine Vertretung gibt oder dass die Arbeit sonst liegen bleiben würde. Raml: "Und 16 Prozent jener, die krank zur Arbeit gehen, tun das, weil sie Angst vor Konsequenzen haben." Am häufigsten werden hier Sorgen um eine mögliche Kündigung ins Treffen geführt, gefolgt vom Unmut der Vorgesetzten.

Sehr oft gehen Geschäftsführer arbeiten, obwohl sie nicht gesund sind. Hingegen werden kranke Mitarbeiter in Berufen mit Kundenkontakt von ihren Chefs ungern gesehen, so der AK-Gesundheitsmonitor.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt