Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Adieu, Kastanie & Co.
Für diese Wiener Bäume tickt schon die Klima-Uhr
Wenig Konkretes
Das steht (nicht) im neuen Klimaschutzgesetz
Was lange währt ... bringt wenig Aufschlussreiches: Die Regierung, namentlich Umweltminister Norbert ...
In den nächsten Tagen
Das bedeuten Zick-Zack-Flüge über Stadt Salzburg
Erstmals starten in der Stadt und im nordwestlichen Umland Thermal- und Hyperspektralflüge. Es wird dabei ...
So helfen Sie richtig
Warum derzeit Turmfalken aus ihren Nestern stürzen
Bei Vogelexperte Franz Schüttelkopf in Kärnten läuft derzeit das Telefon heiß. Denn immer mehr Turmfalken ...
Selten in Kärnten
Bauernfamilie lässt die Haselnuss heimisch werden
Strukturwandel in der heimischen Landwirtschaft, fordert Bauern zum Umdenken auf. Wie ein ehemaliger ...
Nicht nur Bierpreis
So heizen Wetterextreme bei uns die Inflation an
Zuerst Rekordhitze, dann viel Regen – spielt das Wetter verrückt, hat das auch Auswirkungen auf die ...
Auslastung steigt
Neue Buslinien kommen ganz schön in Fahrt
Mitten in die hitzige Polit-Debatte über die Finanzierung der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) platzen ...
Besuch in Krems
Mit dem Müllwagen in eine saubere Öko-Zukunft
„Für eine lebenswerte Umwelt“ tauchte „Krone“-Umweltredakteur Mark Perry in Krems in die ...
Lebensräume werden rar
Bei den Glühwürmchen gehen die Lichter aus
Mit ihrer Fähigkeit zu leuchten sorgen sie für einen Hauch von Magie in warmen Sommernächten. Doch ...
Rekordwerte, aber:
Warum im Hochsommer die PV-Anlage weniger liefert
Sie lieben die Sonne, hassen aber die Hitze. Die Rede ist von den 100.000 Photovoltaik-Anlagen, die ...
Heiß und immer heißer
Alarmstufe Rot: Experten warnen Regierung
Der Sommer bringt wie erwartet Hitzerekorde. Die Klima-Problematik wird immer dringlicher. Die ...
Warnung an Politik
Klimaforscher: „Uns könnten bis zu 50 Grad drohen“
Österreich stöhnt unter der Hitze. Dass die Sommer nicht immer so heiß waren und Extremereignisse wie ...
Kritik an Totschnig
Klimaschutz: Gewessler warnt vor Schlupflöchern
Am Mittwoch hat die EU-Kommission ihre neuen Klimaziele bis 2040 präsentiert, darunter eine verstärkte ...
ÖKO-Katastrophe in OÖ
Zigtausende Fische in trockenem Fluss verendet
Ein übler Geruch weht derzeit durch die Traunauen im Linzer Süden. Dort, kurz vor der Mündung der Krems ...
Was sie wissen sollten
„Aktive Sterbehilfe“: Jetzt kommt Hitze-Höhepunkt
Die aktuelle Hitzewelle hat die Republik weiter fest im Griff und steuert auf ihren Höhepunkt zu. In ...
„Spielräume nötig“
So reagiert unsere Politik auf die EU-Klimaziele
Am Mittwoch hat die EU-Kommission neue Klimaziele präsentiert, darunter eine EU-weite Reduktion der ...
Enorme Hitzewelle
Papst warnt wegen Klimawandel: „Erde im Verfall“
Angesichts der gegenwärtigen Extremtemperaturen in Europa hat sich Papst Leo XIV. äußerst besorgt über ...
„Mehr Flexibilität“
EU-Kommission legt neue Klimaziele bis 2040 vor
Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2040 deutlich zu reduzieren. ...
Schutz vor Unwettern
Satellit soll Prognosen „revolutionieren“
Die Europäische Raumfahrtbehörde ESA hat am Dienstag den ersten Schritt zu einer „Revolution für die ...
Boku-Studie zeigt:
Städter würden Parkplätze für mehr Grün opfern
Die Mehrheit der Städterinnen und Städter würde Parkplätze für mehr Grün opfern und sogar dafür zahlen. ...
Gesundheit in Gefahr
Hitzewarnung für Europa, Alarmstufe Rot in Paris
Die aktuelle Hitzewelle hat Europa fest im Griff. Auch im Osten Österreichs kann in den kommenden Tagen ...
Eurobarometer-Umfrage:
85 Prozent halten Klimawandel für ernstes Problem
85 Prozent der befragten EU-Bürgerinnen und EU-Bürger halten den Klimawandel für ein ernstes Problem. Um ...
Lästige Gelsenzeit
Nicht alles an den Quälgeistern ist schlecht
Schwirr‘ ab! Zwischen Juli und September nerven die summenden Quälgeister ganz besonders. Doch nicht ...
TV-Wettermann erklärt
Herr Wadsak, wie wird der Sommer heuer?
Alle Jahre wieder die Frage: Wie wird der Sommer? Wer, wenn nicht TV-Wettermann Marcus Wadsak kann diese ...
FPÖ gerät unter Druck
Aus für Umweltanwältin: Causa soll geprüft werden
Die Entscheidung, Ute Pöllinger in ihrer Funktion als steirische Umweltanwältin nicht wieder zu ...
Programm für Tuvaluer
Große Nachfrage nach Klima-Asyl in Australien
Australien verfolgt eine extrem strenge Einwanderungspolitik. Personen ohne gültiges Visum, die auf ...
Forum
Klimaschutz: Wie wichtig ist die Vorbildwirkung?
Sie sprechen über Nachhaltigkeit, reisen aber mit dem Privatjet zum nächsten Auftritt: Wenn prominente ...
Steinbruch Krappfeld
20-jähriger Kampf: Wieder Protest bei Verhandlung
Seit fast 20 Jahren sorgt das geplante Steinbruchprojekt im Krappfeld für Widerstand. Am Donnerstag steht ...
Geld für Abgase
Ist Fliegen ohne schlechtes Gewissen möglich?
Wer in den Flieger steigt, ist für einen enormen Co₂-Ausstoß in die Atmosphäre verantwortlich. Daran ...
Top-3
chevron_right
Gelesen
Kommentiert
Oberösterreich
50-Tonnen-Brücke stürzte auf Fahrerkabine von Lkw
126.842
mal gelesen
Tirol
Absturz auf Alm: Baby aus Kinderwagen geschleudert
105.123
mal gelesen
Oberösterreich
Traditions-Apotheke schlittert in die Pleite
102.752
mal gelesen
Innenpolitik
Rechnungshof will die FPÖ durchleuchten
1571
mal kommentiert
Ukraine-Krieg
Putin pfeift auf Trump: Nächste Angriffswelle
1049
mal kommentiert
Wirtschaft
Sechs Monate Pfandsystem: Die erste Bilanz
960
mal kommentiert
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine