Krone Plus Logo

Aus Eiszeit ins Feuer

„Wettermagierinnen“ einst „schuld“ an Klimakrise

Wissenschaft
12.11.2025 15:52

Wissen Sie, dass das Klima auch Auswirkungen auf die Hexenverfolgung hatte? Und für jeden einzelnen Menschen, der des Verbrechens der Hexerei beschuldigt worden ist, freilich lebensgefährliche. Wie das alles genau zusammenhängt? Wir haben nachgefragt.

Gemeinhin siedeln wir die Hexenprozesse ja gerne im Mittelalter an. Das stimmt so aber nicht ganz: Die Mehrheit der Hexenprozesse fand in der Zeit von Mitte des 16. Jahrhunderts bis Mitte des 18. Jahrhunderts statt. „Wir sind also ganz eindeutig nicht mehr im Mittelalter, sondern in der Frühen Neuzeit“, betont Historiker Johannes Dillinger, Professor an der Oxford Brookes University und der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt