Gratis-Tools

Die besten MP3-Tools

Digital
24.03.2008 07:53
Fast jeder hat Musik-Dateien auf seiner Festplatte schlummern - meist jedoch ohne Anspruch auf Ordnung und Vollständigkeit: Da fehlen Titelangaben, die Bitraten sind verschieden und auch die Lautstärke variiert oftmals von File zu File. Dabei ließe sich mit ein paar Klicks ganz einfach Ordnung in das Durcheinander bringen. krone.at stellt dir sechs kostenlose MP3-Tools vor, mit denen du mehr aus deinen Musik-Dateien machst.

Den Auftakt im Reigen der kostenlosen MP3-Tools macht das Open-Source-Programm "CDEx". Wer seine Lieblings-CDs auf seinem MP3-Player oder etwa über ein MP3-fähiges CD-Autoradio genießen möchte, ist bei dieser Software bestens aufgehoben: "CDEx" exportiert nicht nur Audio-CDs und wandelt diese auf Wunsch auch gleich ins MP3-, WMA oder etwa OGG-Format um, sondern brennt die Dateien bei Bedarf sogar auf einen CD-Rohling. Die eingelesenen Musikdateien können zudem normalisiert werden, damit es zu keinen Lautstärkeschwankungen kommt.

Auch das Open-Source-Tool "MP3Gain" hat sich auf das Anpassen der Lautstärken von MP3-Dateien spezialisiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen normalisiert "MP3Gain" die Musikdateien jedoch nicht einfach nur, sondern wendet in einer automatischen Analyse einen speziellen Algorithmus an, um die "gefühlte" Lautstärke zu ermitteln und entsprechend anzupassen – ohne dabei die Qualität der Datei zu beeinflussen. Da sowohl Analyse und Anpassung automatisiert ablaufen, eignet sich das Tool vor allem zum Anpassen größerer Musik-Sammlungen.

Weder "CDEx" noch "MP3Gain" erlauben allerdings das umfassende Bearbeiten einer Datei. Hier setzt der kostenlose Audio-Editor "Wavosaur" an, mit dessen Hilfe sich Musikdateien mit wenigen Klicks bearbeiten lassen, um etwa störende Stellen am Anfang eines Songs einfach wegzuschneiden oder am Ende eine sanfte Ausblendung einzufügen. Da das Tool auch VST-Plugins unterstützt, können kreative Köpfe ihre Songs mit Effekten auch gleich ein neues Erscheinungsbild verpassen.

Sind die MP3s fertig normalisiert und bearbeitet, müssen sie eigentlich nur noch mit den nötigsten Zusatzinformationen wie dem Titel des Albums, der Songs oder des Interpreten versehen werden. Anstatt dies selbst einzutippen, sollte man die Arbeit am besten dem Gratis-Tool "MP3Tag" überlassen, welches entgegen dem Namen auch mit WMA-, AAC-, OGG- und FLAC-Dateien zurechtkommt und über Zugriff auf die CD-Datenbanken von freedb.org oder Amazon die ID3-Tags der MP3s automatisch befüllt. Auf einen Blick bietet "MP3Tag" zudem Informationen über Bitrate, Länge und MPEG-Version der Datei und exportiert diese Informationen auf Wunsch in HTML- oder Textdateien.

Ein ähnliches Konzept verfolgt auch die Freeware "Album Art Aggregator", welche jedoch keine Titelinformationen aus dem Web zusammensammelt, sondern dabei hilft, die passenden Alben-Cover für die eigene Musiksammlung herunterzuladen. Zu diesem Zweck durchforstet das Tool die amerikanische, britische, japanische oder deutsche Version des Online-Versandhändlers Amazon nach entsprechenden Bild-Dateien. Anschließend werden drei Cover-Vorschläge unterbreitet, von denen sich der Nutzer für einen entscheiden kann. Liefert die automatische Suche nicht das gewünschte Resultat, lassen sich die Suchbegriffe auch manuell korrigieren. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn die MP3-Dateien mit einem Tool wie "MP3Tag" zuvor mit den gängigsten Informationen versehen wurden.

Da beim Hören von Musik schließlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte, sei allen ambitionierten Karaoke-Sängern abschließend noch das Gratis-Tool "MiniLyrics" empfohlen, welches automatisch Liedtexte zum aktuell laufenden Song anzeigt und diese auf Wunsch auch abspeichert. "MiniLyrics" ist zu insgesamt 18 Mediaplayern kompatibel, unter anderem Winamp, Windows Media Player, Real Player oder iTunes, und darf zeitlich unbegrenzt getestet werden - im Gegenzug muss man dafür des Öfteren zum Kauf der Software animierende Einblendungen in Kauf nehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt