Fast als Öffi-Schlaraffenland empfinden die meisten Bim-Fahrer aus sechs verschiedenen Kontinenten die Stadt Wien bei ihrem Besuch für die Tram-WM. Das liegt aber mehr an den Wienern selbst als an den Wiener Linien. Für die gibt es Lob, aber auch reichlich Anregungen.
Einmal Wien und seine Öffi-Landschaft aus den Augen von Profis aus aller Welt sehen – diese Chance boten Gespräche am Trainingstag zur Tram-WM mit Zweierteams aus 25 Ländern und sechs Kontinenten. Unser Öffi-Alltag sorgt bei den meisten für Staunen: Sich mit einer Straßenbahn gemeinsam mit dem ganzen anderen Verkehr durch Altbaustraßen zu schlängeln, können sich nur die wenigsten vorstellen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.