Lexikon digitalisiert

Lexikon von 1750 digitalisiert

Web
29.08.2007 12:12
Internet-Nutzer können ab sofort im größten Nachschlagewerk des 18. Jahrhunderts stöbern. Johann Heinrich Zedlers "Universal-Lexicon" ist für das Netz so aufbereitet worden, dass eine differenzierte Suche nach Schlagwörtern möglich ist. Das Lexikon erschien zwischen 1732 und 1754 in 68 Bänden und hat einen Gesamtumfang von 68.000 Seiten.

Rund 289.000 Artikel dokumentieren, was die Menschen damals unter anderem über Berge, Künstler, Religionen oder Kriege wussten. An der zweijährigen Erarbeitung war neben der HAB auch die Bayerische Staatsbibliothek München beteiligt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt