Die Bandscheiben! Vor ziemlich genau einem Jahr musste sich Alexander Van der Bellen einem Eingriff unterziehen, der ihn von seinen Rückenschmerzen befreit hat. Vertreten wurde der Bundespräsident damals von Bundeskanzler Nehammer, der den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner nach dessen Wiederwahl angelobte.
Nun ist auch Bundeskanzler Stocker an den Bandscheiben operiert worden. Stünde gerade jetzt eine wichtige Sitzung oder Reise an, müsste Vizekanzler Andreas Babler diese absolvieren. Die normalen Regierungsgeschäfte will Stocker, der Allerheiligen noch im Krankenhaus verbringen muss, ab Montag vom Homeoffice in Wiener Neustadt aus führen.
Spirituell gesehen tragen Menschen, die mit Rückenproblemen kämpfen, oft zu schwer. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Das gilt für einen Bundespräsidenten und den „Buddha vom Ballhausplatz“, wie Stocker bei seinem Amtsantritt von der „Krone“ tituliert wurde, in gleicher Weise. Auch wenn ein Buddha in der buddhistischen Lehre keine Lasten trägt, sondern von ihnen befreit ist.
Letzteres würde man dem Kanzler von Herzen wünschen, gerade weil die Umfragewerte dramatisch sinken. Stockers Dreierkoalition, deren Hauptzweck die Verhinderung eines Kanzlers Kickl war, hätte heute keine absolute Mehrheit mehr. Die FPÖ hingegen bewegt sich Richtung 40 Prozent.
Die Bürde, die „Buddha“ da tragen muss, wird nicht leichter, im Gegenteil.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.