Zudem verspricht die Chefin der Wiener Grünen, dass sie Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) die Bildungsreform der Grünen "unter die Nase reiben" werde. Das erste Vassilakou-Großplakat am Naschmarkt wurde Ende April affichiert. Auf diesem war die Grün-Politikerin überlebensgroß und mit silbernen Klebestreifen fixiert zu sehen. Flankiert wurde sie mit Sprüchen wie: "Ich soll den Häupl Michi nicht immer so ärgern."
Was halten Sie von der neuen grünen Plakataktion? Kommentieren Sie unter der Story!
Die Plakataktion hatte nicht nur in den sozialen Medien für muntere Debatten gesorgt. Auch im krone.at-Forum war eifrig diskutiert worden. Im "Krone"-Interview verriet Vassilakou, warum sie im wahrsten Sinne des Wortes "an der Wand pickt": "Ich sehe eine witzige, zugegebenermaßen auch etwas freche Art, auf jene Mechanismen und Klischees hinzuweisen, mit denen nicht nur ich, sondern viele Frauen konfrontiert sind. Mehr ist das nicht." Man sollte, so Vassilakou, die Aktion auf keinen Fall "zu Tode diskutieren".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).