Mit Blaulicht

Feuerwehr: Der Renault Twizy kann auch ernst

Motor
06.04.2014 17:53
Der Renault Twizy ist ein spaßiges Fahrzeug – und offenbar auch für ernsthafte Einsätze zu gebrauchen. Deshalb hat Renault der städtischen Feuerwehr Wuppertal zwei der Elektroflitzer als Notfallfahrzeuge übergeben.

Die Elektrofahrzeuge werden im Rahmen eines Feldversuchs zunächst ein Jahr lang Hilfe bei der Bekämpfung von Kleinfeuern und bei Türöffnungen leisten, aber auch Erkundungsfahrten bei größeren Bränden absolvieren. Bei rund 80 Prozent aller städtischen Feuerwehreinsätze handelt es sich um Kleinbrände, falsche Alarme von Brandmeldeanlagen und Türöffnungen. 

Neben der leuchtenden Feuerwehr-Optik in Signalrot und Gelb verfügen die beiden Twizy auch über Blaulicht und Folgetonhorn. Hinzu kommt eine stabile Heckbox mit Löschspray, Gasmeßgerät, Geräten zum Öffnen von Türen, tragbaren Funkgeräten, Knickkopflampe und Sprühkreide.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt