War es ein versuchter Raubüberfall, die Tat eines verrückten Stalkers oder nur ein Unfall? Jennifer Aniston befand sich Montagmittag in ihrer Villa in Bel Air, als ein Wagen durch das Eingangstor ihrer Einfahrt krachte. Am Steuer saß laut „ABC7“ ein Mann in den 70ern, der von der Security der Schauspielerin sofort überwältigt wurde.
Laut Jeff Lee, Sprecher des Los Angeles Police Department, war gegen 12:20 Uhr ein 911-Notruf aus der Aniston-Villa in der Polizeidienststelle von Beverly Hills eingegangen: „Unsere Beamten wurden alarmiert, dass ein mutmaßlicher Einbrecher mit seinem Wagen das Eingangstor des Anwesens durchbrochen hatte und auf das Grundstück gefahren war.“
Aniston unverletzt geblieben
Dort hätten ihn die privaten Wachleute der „Friends“-Schönheit mit gezogenen Waffen aus dem Auto gezogen und bis zum Eintreffen der Cops in Gewahrsam genommen. Laut LAPD befand sich Aniston im Haus, „hatte aber keinen direkten Kontakt mit dem Eindringling und ist unverletzt geblieben“.
Fahrer im Krankenhaus
Der Fahrer wurde wegen des Verdachts auf Einbruch und Sachbeschädigung festgenommen. Weil er über Schmerzen im Rücken klagte, wurde er anstatt auf die Wache zuerst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Polizei, was wirklich hinter der Tat steckt, laufen noch.
Insider verrieten „ABC7“, dass der Background des Mannes noch durchleuchtet wird: „Er soll schon einmal straffällig geworden sein, doch es war ein Bagatelldelikt. Bislang gibt es keine Beweise, dass er Aniston gezielt ins Visier genommen hat und es könnte sogar ein Unfall gewesen sein.“
Aniston hatte ihre Villa 2011 für 21 Millionen Dollar gekauft und das 1965 erbaute Anwesen vollkommen renovieren lassen. Die Star-Landschaftsarchitektin Anne Attiger hatte ihr zudem eine Garten-Oase im asiatischen Stil entworfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.